Unsere Orange „T“ ist eine alte Rebsorte, die nur mehr als Wein aus Österreich in Verkehr gebracht werden darf. In der Nase zeigt sie eine intensive Pfirsich- und Aprikosenfrucht mit würzigen Tönen und eleganter Mineralität. Die feine, frische Säure des Weins ist gut ausbalanciert mit subtiler Süße, was ihn zu einem perfekten Aperitif oder idealen Speisebegleiter speziell zu einer leichten Mahlzeit macht.
Besonderheit dieser Rebsorte
Orangetraube ist eine Weißweinsorte, die ursprünglich 1840 vom einflussreichen deutschen Weinbauern Johann Phillip Bronner aus Wildreben entdeckt wurde. Seit ihrer Anerkennung im "Lexikon der Rebsorten" von August Wilhelm von Babo im Jahr 1954 wurde sie vermehrt in Deutschland und Österreich angebaut, allerdings am häufigsten als Teil eines Gemischter Satzes und seltener als sortenreiner Wein. Wenn die Schale der Trauben vollständig reif ist, nimmt sie eine leicht orangefarbene Tönung an, daher stammt der Name Orangetraube.
Die Orangetraube ist seit Beginn unseres Weinguts im Jahr 1930 ein wichtiger Bestandteil des Gemischten Satzes gewesen, aber erst 1966 hat Karl Georg Zahel die Sorte ausgewählt und in einem sortenreinen Weingarten neu ausgepflanzt. Er hat bemerkt, dass die Orangetraube seinem Gemischter Satz eine einzigartige Qualität verlieh, und hoffte, dass diese wenig bekannte Traube in einem eigenen Wein noch besser hervorstechen würde. Zwei Generationen später ist Zahel das einzige österreichische Weingut, dass immer noch einen reinsortigen Wein aus 100% Orangetraube herstellt.
Alkohol: 12,0% vol
Restzucker: 0,7 g/l trocken
Säure: 6,5 g/l
Stilistik: intensive Steinobstfrucht, milde Würze, feinrassige Säure, angenehme Fruchtsüße, eleganter, animierender Abgang.
Rebsorten: Orangetraube
Ausbau: Edelstahltank
Trinktemperatur: 8-10° C
Lagerfähigkeit: 5-8 Jahre