Dieser Wein stammt von der zweithöchsten Lage Wiens dem Kroissberg in Mauer. Der Boden besteht hier aus Flyschsandstein und dieser Weingarten befindet sich gleich neben dem Wienerwald, wodurch ein eigenes Mikroklima entsteht.
Alkohol: 11,5% vol
Restzucker: 6 g/l trocken
Säure: 6 g/l
Stilistik: intensive Holunderfrucht mit traubigen Muskatnoten. Angenehmes Zucker-Säure-Verhältnis, feinrassiger, animierender, fruchtbetonter Abgang.
Rebsorten: Gelber Muskateller
Großlage: Maurerberg
Riede: Kroissberg
Ausbau: Edelstahltank
Trinktemperatur: 8° C
Lagerfähigkeit: 3-5 Jahre